1. Home
  2. News

Datenschutz-News

  • Datenschutz

Gefahr durch gefälschte QR-Codes

Betrüger nutzen manipulierte QR-Codes, um an Geld oder persönliche Daten zu gelangen. Sie überkleben echte Codes an Parkautomaten, Ladesäulen oder fälschen Bankbriefe. Die Verbraucherzentralen warnen vor der zunehmenden Gefahr des...

Weiterlesen
  • Datenschutz

Kein Schadensersatz bei einzelnen Werbe E-Mails

Ein Kunde fühlte sich durch eine E-Mail belästigt und forderte 500 Euro Entschädigung wegen eines angeblichen DSGVO-Verstoßes. Der Bundesgerichtshof (BGH) wies die Klage jedoch ab.

Der Kunde hatte 2019 in einem Online-Shop einen...

Weiterlesen
  • Datenschutz

Gibt es ein Datenleck bei ChatGPT?

Ein Nutzer eines Darknet-Forums behauptet auf Russisch, über 20 Millionen Zugangsdaten zu OpenAI-Konten zu besitzen. Er bietet Beispieldaten mit E-Mail-Adressen und Passwörtern zum Verkauf an, berichtet GbHackers.

Die angebliche...

Weiterlesen
  • Datenschutz

Password-Spraying-Angriff auf M365-Konten

IT-Forscher haben ein Botnet mit über 130.000 infizierten Systemen beobachtet, das Password-Spraying-Angriffe auf Microsoft-365-Konten ausführt. Durch das massenhafte Testen von Nutzer-Passwort-Kombinationen gelingt der Zugriff...

Weiterlesen
  • Datenschutz

Datenleck bei Vorwerk: Nutzerdaten im Darknet aufgetaucht

Das offizielle Rezepteforum des Thermomix-Herstellers Vorwerk wurde Opfer eines Datenlecks. Kriminelle erlangten Zugriff auf die Daten von 3,3 Millionen Nutzern und boten diese anschließend im Darknet zum Verkauf an.

Internationa...

Weiterlesen
  • Datenschutz

Die neue Einwilligungsverwaltungsverordnung (EinwV)

Die Einwilligungsverwaltungsverordnung (EinwV) tritt voraussichtlich im April 2025 in Kraft und soll eine Vereinfachung der Einwilligungsprozesse für Cookies und Online-Tracking ermöglichen. Ihr Ziel ist es, Verbrauchern mehr...

Weiterlesen
  • Datenschutz

Zusammenfassung des AI Acts und seine Auswirkungen auf Unternehmen

Seit dem 2. Februar gelten in der EU strengere Vorschriften für Künstliche Intelligenz (KI). Der AI Act betrifft nicht nur große Tech-Konzerne, sondern auch kleine und mittlere Unternehmen (KMU), die KI nutzen oder entwickeln.

Ke...
Weiterlesen
  • Datenschutz

Frage nach dem Geschlecht verstößt gegen die DGSVO

Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat entschieden, dass die Abfrage des Geschlechts beim Fahrkartenkauf gegen die DSGVO verstößt. Laut dem Grundsatz der Datenminimierung dürfen bei Vertragsabschlüssen nur solche Daten erhoben...

Weiterlesen
  • Datenschutz

Neue Regelung zur Streitbeilegung

Ab dem 20. Juli 2025 entfällt die Verpflichtung für Online-HändlerInnen, den OS-Link zur Online-Streitschlichtungsplattform anzugeben, da diese Plattform eingestellt wird. Dies reduziert das Risiko von Abmahnungen, da der OS-Link...

Weiterlesen
  • Datenschutz

Urteil des Europäischen Gerichtshofs vom 09.01.2025 (C-394/23)

 „Geschlechtsidentität des Kunden ist keine für den Erwerb eines Fahrscheins erforderliche Angabe“

Der EUGH hat sehr aktuell mit Datum 07.01.2025 entschieden, dass die Aufnahme der Anrede „Frau“ oder „Herr“ im Zuge eines...

Weiterlesen

News-Navigation

Hinweis zu Cookies

Unsere Website verwendet Cookies. Einige davon sind technisch notwendig für die Funktionalität unserer Website und daher nicht zustimmungspflichtig. Darüber hinaus setzen wir Cookies, mit denen wir Statistiken über die Nutzung unserer Website führen. Hierzu werden anonymisierte Daten von Besuchern gesammelt und ausgewertet. Eine Weitergabe von Daten an Dritte findet ausdrücklich nicht statt.

Ihr Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. In unserer Datenschutzerklärung finden Sie weitere Informationen zu Cookies und Datenverarbeitung auf dieser Website. Beachten Sie auch unser Impressum.

Technisch notwendig

Diese Cookies sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich und können daher nicht abgewählt werden. Sie zählen nicht zu den zustimmungspflichtigen Cookies nach der DSGVO.

Name Zweck Ablauf Typ Anbieter
CookieConsent Speichert Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies. 1 Jahr HTML Website
fe_typo_user Dieser Cookie wird gesetzt, wenn Sie sich im Bereich myGINDAT anmelden. Session HTTP Website
PHPSESSID Kurzzeitiger Cookie, der von PHP zum zwischenzeitlichen Speichern von Daten benötigt wird. Session HTTP Website
__cfduid Wir verwenden eine "Content Security Policy", um die Sicherheit unserer Website zu verbessern. Bei potenziellen Verstößen gegen diese Policy wird ein anonymer Bericht an den Webservice report-uri.com gesendet. Dieser Webservice lässt über seinen Anbieter Cloudflare diesen Cookie setzen, um vertrauenswürdigen Web-Traffic zu identifizieren. Der Cookie wird nur kurzzeitig im Falle einer Bericht-Übermittlung auf der aktuellen Webseite gesetzt. 30 Tage/ Session HTTP Cloudflare/ report-uri.com
Statistiken

Mit Hilfe dieser Statistik-Cookies prüfen wir, wie Besucher mit unserer Website interagieren. Die Informationen werden anonymisiert gesammelt.

Name Zweck Ablauf Typ Anbieter
_pk_id Wird verwendet, um ein paar Details über den Benutzer wie die eindeutige Besucher-ID zu speichern. 13 Monate HTML Matomo
_pk_ref Wird verwendet, um die Informationen der Herkunftswebsite des Benutzers zu speichern. 6 Monate HTML Matomo
_pk_ses Kurzzeitiger Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. 30 Minuten HTML Matomo
_pk_cvar Kurzzeitiger Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. 30 Minuten HTML Matomo
MATOMO_SESSID Kurzzeitiger Cookie, der bei Verwendung des Matomo Opt-Out gesetzt wird. Session HTTP Matomo
_pk_testcookie Kurzzeitiger Cookie der prüft, ob der Browser Cookies akzeptiert. Session HTML Matomo