1. Home
  2. News

Datenschutz-News

  • Datenschutz

Internet-Nutzer erhalten ab 2018 mehr Rechte

Die EU-Kommission, das Europaparlament und die Mitgliedsländer haben sich auf eine Reform des EU-Datenschutzes geeinigt. In allen 28 EU-Ländern gelten ab Anfang 2018 gleiche Datenschutzstandards. Internet-Nutzern werden mehr... Weiterlesen
  • Datenschutz

14.000 Handydaten wegen Pfefferspray-Attacke

Die Polizei aus Osnabrück hat 14.000 Handydaten ausgewertet, um eine Pfefferspray-Attacke auf zwei junge Männer aufzuklären. Dabei konnten sieben Tatverdächtige ausfindig gemacht werden, bei denen eine Hausdurchsuchung... Weiterlesen
  • Datenschutz

Angriffe auf Twitter-Nutzer

Twitter warnt einige Nutzer, dass sie möglicherweise einem Angriff durch „staatlich organisierte Täter“ ausgesetzt sind. Die Angreifer versuchen an die E-Mail-Adressen, Telefonnummern und IP-Adressen der betroffenen Twitter-Nutzer...

Weiterlesen
  • Datenschutz

Altes Problem – neue Variante

Erpresser-Software ist unter PC-Nutzern bereits länger bekannt. Nach der Installation eines vermeintlich harmlosen Programms erscheint beim nächsten Neustart der Hinweis, dass dieser Rechner durch die Polizei gesperrt sei. Grund... Weiterlesen
  • Datenschutz

Virenwelle durch Word-Dokumente ins Rollen gebracht

Eigentlich sollte jeder Dateianhang in einer E-Mail mit besonderer Vorsicht behandelt werden. Aktuell müssen Windows-Nutzer jedes Word-Dokument (.doc) sowie Zip-Dateien (.zip), auch wenn diese von bekannten Adressen versendet... Weiterlesen
  • Datenschutz

Bilder dürfen nicht dauerhaft gespeichert werden

Nach Ansicht des Sozialgerichts Mainz sind Krankenkassen dazu verpflichtet, Fotos der Versicherten nach deren Erfassung zu löschen (Az. S 14 KR 477/15). Ein IT-Fachmann hatte gegen die Praxis der Krankenkassen auf dauerhafte... Weiterlesen

News-Navigation

Hinweis zu Cookies

Unsere Website verwendet Cookies. Einige davon sind technisch notwendig für die Funktionalität unserer Website und daher nicht zustimmungspflichtig. Darüber hinaus setzen wir Cookies, mit denen wir Statistiken über die Nutzung unserer Website führen. Hierzu werden anonymisierte Daten von Besuchern gesammelt und ausgewertet. Eine Weitergabe von Daten an Dritte findet ausdrücklich nicht statt.

Ihr Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. In unserer Datenschutzerklärung finden Sie weitere Informationen zu Cookies und Datenverarbeitung auf dieser Website. Beachten Sie auch unser Impressum.

Technisch notwendig
Statistiken