1. Home
  2. News
  3. Virenwelle durch Word-Dokumente ins Rollen gebracht
  • Datenschutz

Virenwelle durch Word-Dokumente ins Rollen gebracht

Eigentlich sollte jeder Dateianhang in einer E-Mail mit besonderer Vorsicht behandelt werden. Aktuell müssen Windows-Nutzer jedes Word-Dokument (.doc) sowie Zip-Dateien (.zip), auch wenn diese von bekannten Adressen versendet wurden, sehr kritisch betrachten. Die Word-Dateien beinhalten gefährliche Makros und die Archive transportieren bösartige ausführbare Dateien (.exe) oder JavaScript (.js). Da viele Mailserver JavaScript nicht blockieren, nutzen die Angreifer gerade diese Lücke, um die gefährlichen Viren zu verbreiten.

Einen ausführlichen Bericht finden Sie hier:

http://www.heise.de/security/meldung/Gefaehrliches-Duo-Erpressungstrojaner-kommt-mit-Word-Datei-3039927.html

Hinweis zu Cookies

Unsere Website verwendet Cookies. Einige davon sind technisch notwendig für die Funktionalität unserer Website und daher nicht zustimmungspflichtig. Darüber hinaus setzen wir Cookies, mit denen wir Statistiken über die Nutzung unserer Website führen. Hierzu werden anonymisierte Daten von Besuchern gesammelt und ausgewertet. Eine Weitergabe von Daten an Dritte findet ausdrücklich nicht statt.

Ihr Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. In unserer Datenschutzerklärung finden Sie weitere Informationen zu Cookies und Datenverarbeitung auf dieser Website. Beachten Sie auch unser Impressum.

Technisch notwendig
Statistiken