1. Home
  2. News

Datenschutz-News

  • Datenschutz

Neue Regelung zur Streitbeilegung

Ab dem 20. Juli 2025 entfällt die Verpflichtung für Online-HändlerInnen, den OS-Link zur Online-Streitschlichtungsplattform anzugeben, da diese Plattform eingestellt wird. Dies reduziert das Risiko von Abmahnungen, da der OS-Link...

Weiterlesen
  • Datenschutz

Urteil des Europäischen Gerichtshofs vom 09.01.2025 (C-394/23)

 „Geschlechtsidentität des Kunden ist keine für den Erwerb eines Fahrscheins erforderliche Angabe“

Der EUGH hat sehr aktuell mit Datum 07.01.2025 entschieden, dass die Aufnahme der Anrede „Frau“ oder „Herr“ im Zuge eines...

Weiterlesen
  • Datenschutz

Schulungspflicht für Unternehmen hinsichtlich KI kommt ab Februar

Im Jahr 2024 verabschiedete die EU die neue KI Verordnung, die am 21. Juli in Kraft getreten ist. Darin geht es inhaltlich um diverse Regelungen zum Umgang mit künstlicher Intelligenz, die nun stufenweise umgesetzt werden müssen.

...
Weiterlesen
  • Datenschutz

Barrierefreiheit und Datenschutz: Zwei Säulen der digitalen Verantwortung

Das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG), das am 28. Juni 2025 verpflichtend in Kraft tritt, setzt verbindliche Anforderungen an die Barrierefreiheit von Produkten und Dienstleistungen. Es basiert auf der EU-Richtlinie 2019/882...

Weiterlesen
  • Datenschutz

ITQC-Veranstaltung in Köln am 27.3.

Am 27. März 2025 findet in Köln die ITQC statt. Die Teilnahme ist für Kunden der GINDAT kostenlos und wir freuen uns, Sie dort zahlreich begrüßen zu können. Die dort behandelten Themen werden noch bekannt gegeben.

Weiterlesen
  • Datenschutz

Verbraucherzentrale verklagt Facebook wegen Datenlecks in 2021

Die Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) hat eine bedeutende Sammelklage gegen die Facebook-Muttergesellschaft Meta eingereicht. Hintergrund ist das gravierende Datenleck von 2021, bei dem die persönlichen Informationen von...

Weiterlesen
  • Datenschutz

Vermeintliche Abmahnungen wegen angeblicher DSGVO-Verstößen

Momentan kursieren E-Mails, die angeblich von der Kanzlei „Schneider“ stammen und Webseiten-BetreiberInnen DSGVO-Verstöße vorwerfen. Häufig werden fehlende Optionen zur Ablehnung von Cookies, voreingestellte Cookies oder...

Weiterlesen
  • Datenschutz

Gesetzliche Löschfristen nicht beachtet

Ein Dienstleister im Forderungsmanagement wurde mit einem Bußgeld von 900.000 Euro belegt, weil er personenbezogene Daten bis zu fünf Jahre über die gesetzlichen Löschfristen hinaus ohne rechtliche Grundlage gespeichert hat. Der...

Weiterlesen
  • Datenschutz

Hohe Geldstrafe für Vinted wegen DSGVO-Verstößen

Die litauische Second-Hand-Plattform Vinted wurde zu einer Strafe von über 2,3 Millionen Euro verurteilt, da sie gegen die Europäische Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) verstoßen haben soll. Die Entscheidung der litauischen...

Weiterlesen
  • Datenschutz

Hackerangriff, Streit um Haftung mit der Bank

Ein österreichisches mittelständisches Unternehmen, die Europlast Kunststoffbehälterindustrie GmbH, verlor durch einen Hackerangriff 2,9 Millionen Euro. Über 137 Einzelüberweisungen in Höhen von 5.000 bis 25.000 Euro wurden...

Weiterlesen

News-Navigation

Hinweis zu Cookies

Unsere Website verwendet Cookies. Einige davon sind technisch notwendig für die Funktionalität unserer Website und daher nicht zustimmungspflichtig. Darüber hinaus setzen wir Cookies, mit denen wir Statistiken über die Nutzung unserer Website führen. Hierzu werden anonymisierte Daten von Besuchern gesammelt und ausgewertet. Eine Weitergabe von Daten an Dritte findet ausdrücklich nicht statt.

Ihr Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. In unserer Datenschutzerklärung finden Sie weitere Informationen zu Cookies und Datenverarbeitung auf dieser Website. Beachten Sie auch unser Impressum.

Technisch notwendig
Statistiken