1. Home
  2. News
  3. Datenschützer warnen vor Impfpass-Fotos im Netz
  • Infobrief 06/2021

Datenschützer warnen vor Impfpass-Fotos im Netz

Das Bundesgesundheitsministerium und der Datenschutzbeauftragte Hamburgs, Johannes Caspar, warnen davor, den eignen Impfpass nach einer Coronaschutzimpfung im Internet zu posten.

Grundsätzlich sollten natürlich so wenig wie möglich persönliche Daten (wie etwa Impfungen) online veröffentlicht werden.
Die Daten auf dem Impfpass im speziellem (Termin, Name des Impfstoffes und Chargennummer) ermöglichen es theoretisch jedem, dem Paul-Ehrlich-Institut auf der Website nebenwirkungen.bund.de und der SafeVac-App (falsche) Angaben über die Nebenwirkungen zu senden. Dort werden nämlich nur der Impftermin und die Chargennummer, nicht etwa Namen und Kontaktdaten, abgefragt.

Außerdem lassen die Daten des Impfpasses Rückschlüsse auf eventuelle Vorerkrankungen zu.

Weitere Informationen finden Sie hier:

https://www.golem.de/news/impfkampagne-datenschuetzer-warnen-vor-impfpass-fotos-im-netz-2104-155998.html

Hinweis zu Cookies

Unsere Website verwendet Cookies. Einige davon sind technisch notwendig für die Funktionalität unserer Website und daher nicht zustimmungspflichtig. Darüber hinaus setzen wir Cookies, mit denen wir Statistiken über die Nutzung unserer Website führen. Hierzu werden anonymisierte Daten von Besuchern gesammelt und ausgewertet. Eine Weitergabe von Daten an Dritte findet ausdrücklich nicht statt.

Ihr Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. In unserer Datenschutzerklärung finden Sie weitere Informationen zu Cookies und Datenverarbeitung auf dieser Website. Beachten Sie auch unser Impressum.

Technisch notwendig
Statistiken