In einem Telegram-Kanal wurden tausende Tragebilder von Vinted-Nutzerinnen ohne deren Wissen veröffentlicht. Die Fotos stammen von Verkaufsanzeigen, auf denen Kleidung am eigenen Körper präsentiert wird. Betroffene berichten von aufdringlichen Nachrichten, die sie anschließend über Vinted erhielten.
Ein Rechercheteam von WDR, NDR und SZ beobachtete den Kanal „Girls of Vinted“ mehrere Wochen lang. Rund 2.000 meist männliche Mitglieder teilten dort Bilder von Frauen aus Deutschland, Österreich und Italien – oft mit direkten Links zu ihren Profilen. Weitere ähnliche Kanäle wurden ebenfalls genannt.
Die Betreiberin des Kanals gab sich als 29-jährige Italienerin aus und behauptete, sie wolle nur für mehr Sichtbarkeit sorgen. Nach der Konfrontation durch die Medien wurde der Kanal gelöscht. Telegram hat das zugehörige Konto gesperrt.
Das Veröffentlichen solcher Bilder ohne Zustimmung verletzt Persönlichkeitsrechte und Datenschutz. Doch rechtliche Schritte sind schwer umzusetzen: Die Betreiber bleiben anonym, Telegram sitzt außerhalb der EU. Zwar verweist die Plattform auf den Digital Services Act, konkrete Maßnahmen bleiben jedoch unklar.
Vinted erklärte, sich der Probleme bewusst zu sein. Nutzerinnen können unangemessene Nachrichten melden – ein wirksamer Schutz ist das aber nur bedingt.
Quelle: www.tagesschau.de