1. Home
  2. News
  3. IT-Sicherheitslage bleibt angespannt bis kritisch
  • Infobrief 01/2023

IT-Sicherheitslage bleibt angespannt bis kritisch

Es liegt ein neuer Bericht des Bundesamtes der Informationstechnik (BSI) zu aktuellen Cyber-Bedrohungen im über das Jahr 2021 vor. Es folgen die größten Bedrohungen:

  • Cyber-Erpressungen:
    Als neuer Trend hat sich die Nutzung von DDOS und Ransomware herauskristallisiert. Virensoftware wie Emotet (deren Infrastruktur jedoch im Januar 2021 zerschlagen werden konnte) verschlüsselt Daten von Unternehmen/Organisationen bei einem Cyberangriff, um anschließend Lösegeld für die Wiederherstellung einzufordern.
  • Umgang mit Schwachstellen:
    Server-seitige Schwachstellen, wie etwa jüngst die Lücke der Exchange-Server von Microsoft, gehören zu den größten Herausforderungen, da dadurch entstehende Kompromittierungen erst Wochen oder Monate später bemerkt werden können bzw. erst dann zu tatsächlichen Schäden durch Cyberangriffe führen.
  • Der Faktor „Mensch“
    Wie immer ist der Mensch der Faktor, über den zahlreiche Angriffe ermöglicht werden. Sei es durch Phishing oder andere betrügerische Versuche: Im Rahmen der Pandemie haben Cyberangriffe deutlich zugenommen und bleiben ein großes Thema.

Weitere Informationen finden Sie hier:
https://www.bsi.bund.de/DE/Service-Navi/Publikationen/Lagebericht/lagebericht_node.html#Start

About Cookies

This website uses cookies. Those have two functions: On the one hand they are providing basic functionality for this website. On the other hand they allow us to improve our content for you by saving and analyzing anonymized user data. You can redraw your consent to to using these cookies at any time. Find more information regarding cookies on our Data Protection Declaration and regarding us on the Imprint.
Mandatory
Statistics