1. Home
  2. News
  3. Facebook muss wegen falscher Angaben 110 Mio. Euro zahlen
  • Datenschutz

Facebook muss wegen falscher Angaben 110 Mio. Euro zahlen

Facebook hat nach der Übernahme des Messengerdienstes WhatsApp allen Nutzern zugesagt, das es keinen Datenabgleich zwischen den Anbietern geben wird. Es sei laut Facebook nicht möglich zwischen den eigenen Nutzerprofilen und den Benutzerkonten von WhatsApp einen automatischen Abgleich durchzuführen. Doch seit 2016 werden die Telefonnummern der WahtsApp-Nutzer mit den jeweiligen Facebook-Profilen verknüpft. Die EU-Kommission hat daher Facebook eine Strafe in Höhe von 110 Mio. Euro wegen falscher Angaben bei der Übernahme von WhatsApp auferlegt.

Mehr zum Thema finden Sie hier:
http://www.sueddeutsche.de/digital/datenschutz-was-facebook-mit-ihren-whatsapp-daten-vorhat-1.3511586

About Cookies

This website uses cookies. Those have two functions: On the one hand they are providing basic functionality for this website. On the other hand they allow us to improve our content for you by saving and analyzing anonymized user data. You can redraw your consent to to using these cookies at any time. Find more information regarding cookies on our Data Protection Declaration and regarding us on the Imprint.
Mandatory
Statistics