1. Home
  2. News
  3. 82. Konferenz der Datenschutzbeauftragten des Bundes und der Länder am 28./29. September 2011
  • Datenschutz

82. Konferenz der Datenschutzbeauftragten des Bundes und der Länder am 28./29. September 2011

Auf der 82. Konferenz der Datenschutzbeauftragten des Bundes und der Länder am 28./29. September 2011 in München wurden u. a. zu folgenden Schwerpunktthemen Entschließungen getroffen:

a) Datenschutz bei sozialen Netzwerken:

Laut Konferenz müssen sich Anbieter von solchen Plattformen auch dann an europäische Datenschutzstandards halten, wenn sie ihren Sitz außerhalb von Europa haben.

b) Datenschutz als Bildungsaufgabe

Die Konferenz wies darauf hin, dass Datenschutz als Bildungsaufgabe verstanden und praktiziert werden müsse. Die digitale Aufklärung sei ein unverzichtbarer Bestandteil der Datenschutzkultur des 21. Jahrhunderts. Hierzu gehöre neben der Wissensvermittlung auch die Entwicklung eines wertebezogenen Datenschutzbewusstseins.

c) Datenschutzkonforme Gestaltung und Nutzung von Cloud-Computing

Die Konferenz fordert Cloud-Anbieter auf, ihre Dienstleistungen datenschutzkonform zu gestalten. Auf der anderen Seite müssen die Cloud-Anwender aber auch ihre Pflichten als verantwortliche Stelle wahrnehmen.

Zu den genannten Themen stellt der Hessische Datenschutzbeauftragte auf seiner Website die Entschließungen im Detail zusammen.

Die „Orientierungshilfe – Cloud Computing“ der Arbeitskreise Technik und Medien kann dort ebenfalls heruntergeladen werden.

 

About Cookies

This website uses cookies. Those have two functions: On the one hand they are providing basic functionality for this website. On the other hand they allow us to improve our content for you by saving and analyzing anonymized user data. You can redraw your consent to to using these cookies at any time. Find more information regarding cookies on our Data Protection Declaration and regarding us on the Imprint.
Mandatory
Statistics